← Zeitreisen vor wechselnder Kulisse
„Ich sage, was zu sagen ist“ →

Im Praxisschock

Publiziert am 13. Dezember 2017 von journalisten

Der Druck an den Schulen steigt. Muss eine Reform her?

von Mirko Heinemann / Der Text erschien am 4. Dezember 2017 in „Das Parlament“

Einen besseren Beruf als Lehrer könne er sich gar nicht vorstellen, erzählt Jürgen Herzfeld, der seinen richtigen Namen nicht in der Zeitung lesen möchte. Der Mittvierziger hat lange als Angestellter in einem Medienbetrieb in Berlin gearbeitet. Jetzt will er den Job an den Nagel hängen. Stattdessen interessiert ihn ein Quereinstieg in den Lehrerberuf, am liebsten an einer Grundschule. Als Schulfach schwebt ihm Lebenskunde vor. „Da kann man die Kinder mit Experimenten und Vorträgen begeistern“, stellt er sich vor. Von seiner pädagogischen Eignung ist er überzeugt. Seine Nichten hingen ihm an den Lippen, und überhaupt …(weiterlesen)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Zeitreisen vor wechselnder Kulisse
„Ich sage, was zu sagen ist“ →
    • Christian Blees
    • Philipp Grätzel
    • Céline Grillon
    • Susanne Harmsen
    • Dirk Hasskarl
    • Mirko Heinemann
    • Gaby Herzog
    • Gunnar Leue
    • Anke Nolte
    • Nora Schmitt-Sausen
    • Günther Wessel
    • Aktuelles
Journalistenbüro Berlin . Rückerstr. 7 . 10119 Berlin Impressum  . Datenschutz