Archiv der Kategorie: Allgemein
Cash me if you can
Die Deutschen lieben Bargeld. So hat sich seit der Euro-Einführung 2002 die Menge der im Umlauf befindlichen Banknoten fast verdreifacht. Dennoch gerät das Bargeld immer stärker in die Defensive: Immer mehr europäische Länder verzichten auf Ein- und Zwei-Cent-Münzen, führen Obergrenzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Dokumentation: Zukunft Windenergie
Am 25. und 26. März 2019 hatte die Fachagentur Windenergie an Land in Berlin ihre nunmehr zweite Fachkonferenz zur Zukunft der Windenergie durchgeführt. Im Fokus der Veranstaltung stand die Frage, wie Deutschland seine Klimaziele bis 2030 schaffen und welche Rolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Die törichte Neigung, in der Welt herumzuschweifen
Im April 1719 veröffentlichte der Londoner Verleger William Taylor „Robinson Crusoe“. Das Manuskript stammte aus der Feder des damals bereits 59 Jahre alten Autors Daniel Defoe. Trotz seines recht hohen Preises war die erste Auflage bereits nach drei Wochen vergriffen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Buchvorstellung am 2. August bei WDR 5
25 Minuten freies Gespräch über ein Thema – möglich macht dies die Redezeit bei WDR 5. Am 2. August durfte ich hier mein Buch „Die letzten Byzantiner“ vorstellen, die Vertreibung der Griechen vom Schwarzen Meer. Dank gebührt Moderatorin Elif Şenel (rechts) und Redakteurin Lioba Werrelmann! Nachgehört werden kann das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Die im Dunkeln sieht man nicht
Mit Ausbruch der weltweiten Finanzkrise 2007 rückten Schattenbanken erstmals in das Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit. Der Begriff bezeichnet Akteure auf den Finanzmärkten, die bankähnliche Funktionen wahrnehmen, jedoch nicht derselben Kontrolle und Regulierung unterworfen sind. Zu den Schattenbanken gehören beispielweise Geldmarkt- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Dreihundert Jahre Einsamkeit
Die Idee eines in ungewohnter Umgebung gestrandeten Individuums hat weltweit Autoren fasziniert und eine eigene literarische Gattung begründet. Daniel Defoes ‚Robinson Crusoe‘, erschienen im April 1719, gilt als erster Abenteuerroman der Weltliteratur und entwickelte sich auf Anhieb zum Bestseller. Innerhalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Prgrammhinweis: Dienstag, 19. März, 19.30 Uhr, Deutschlandfunk Kultur
Zeitfragen-Feature Wir verkaufen Emotionen Erlebnisshopping ist die Zukunft des Handels Von Mirko Heinemann Um der stark wachsenden Online-Konkurrenz zu begegnen, müssen sich Händler immer neue Kniffe einfallen lassen. Als Gegentrend zum bequemen, aber eher reizarmen Einkauf im Internet erweist sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Die Ware Leben
‚Felix und Felka‘, ein Roman über das deutsch-jüdische Malerehepaar Felix Nussbaum und Felka Platek, ‚Stan‘ über den Komiker Stan Laurel oder ‚Mary Shelley‘ über die Autorin von ‚Frankenstein‘ haben eines gemeinsam: Sie stehen stellvertretend für ein spezielles Literaturgenre, das immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Buchvorschau
Mirko Heinemann Die letzten Byzantiner Die Vertreibung der Griechen vom Schwarzen Meer Eine Spurensuche Das Osmanische Reich im Ersten Weltkrieg: Am Abend des 9. August 1917 schießen Kriegsschiffe des christlichen Russland die Kleinstadt Ordu an der Schwarzmeerküste in Brand. Deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
„Dann macht es bumm!“
Die beiden „Volkskulturen“ Fußball und populäre Musik führen seit rund einhundert Jahren eine innige Beziehung. Wer vermag sich heutzutage beispielsweise noch einen Verein vorzustellen, der nicht über eine eigene Hymne verfügt? Und kein WM-Turnier ohne eigenen Song. Dabei hat das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar